„Dort wo der Pfeffer wächst“, „Der sechste Kontinent“ oder „Die rote Insel“. So wird Madagaskar häufig beschrieben. Auf dieser magischen Insel, die von Touristen noch nicht überhäuft wird, findet man viele kleine und große Wunder der Natur. Außergewöhnliche Landschaften, wie heiße Quellen, Steinformationen, weiße Sandstrände und riesige Affenbrotbäume sind einzigartig. Madagaskar beherbergt viele endemische Pflanzen- und Tierarten. Machen Sie sich bereit für den zweitgrößten Inselstaat der Welt und auf ein großes Abenteuer!
Wo die Natur ihr Bestes gibt

Reiseinspiration

Zu den aktuellen Reiseinfos
Hochland: Februar – April, Oktober und November
Küstenregion: Mai – Oktober
Rundreise: April/ Mai, September/ Oktober
Mai – Oktober
November – April
Urlaubsklima Madagaskar
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | |
🌡Höchsttemperatur | 30 | 30 | 29 | 28 | 27 | 25 | 24 | 24 | 26 | 27 | 29 | 30 |
🌡Tiefsttemperatur | 23 | 23 | 23 | 22 | 20 | 18 | 18 | 18 | 18 | 19 | 21 | 22 |
🌊Wassertemperatur | 27 | 27 | 27 | 26 | 26 | 25 | 24 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 |
☀ Sonnenstunden | 7 | 7 | 6 | 7 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 | 8 |
☔ Regentage | 19 | 17 | 17 | 12 | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 | 7 | 13 | 17 |
💧relative Luftfeuchtigkeit | 87 | 88 | 88 | 87 | 84 | 84 | 82 | 79 | 76 | 75 | 79 | 85 |