Neue Botravel Gruppenreise Namibia 2025
Erleben Sie atemberaubende Landschaften, wilde Tiere und kulturelle Highlights – perfekt organisiert und in guter Gesellschaft. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse!
  • 20 Tage
  • Picknicks vor spektakulären Naturkulissen
  • Sternensafari am Himmelszelt
  • Auf den Spuren der Buschmänner
  • Lagerfeuer
pro Person ab
5.199- €

Unter dem Himmel Namibias

Entdecken Sie mit Bo Diehr die unendliche Weite des Landes zwischen Atlantik und Kalahari Wüste. Diese Reise führt Sie in den Südwesten Afrikas – in ein Land, das Sie mit seiner bizarren Schönheit, den himmelhohen Dünen, schroffen Gebirgszügen und endlosen Weiten verzaubern wird. Erleben Sie auch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Namibias, die Sie im berühmten Etosha Nationalpark entdecken können.


Highlights
- Picknicks vor spektakulären Naturkulissen

- Sternensafari am Himmelszelt

- Auf den Spuren der Buschmänner

- Lagerfeuerromantik in der Namib
Tag 1 - Sa, 15.11.25
Frankfurt/M. – Windhoek
Flug von Frankfurt/M. via Addis Abeba nach Windhoek.
Tag 2 - So, 16.11.25
Windhoek, Orientierungsfahrt
Ankunft in Windhoek und Begrüßung durch Ihre örtliche, deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt durch Windhoek und Transfer zum Hotel. Begrüßungs-Abendessen im Joe’s Beerhouse mit Tour Besprechung. (🍴A)
1 Nacht im Hotel Thule (Landeskat.: 3-Sterne)
Tag 3 - Mo, 17.11.25
Windhoek – Okahandja – Etosha Nationalpark
Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe des Parks zwischen dem Ort Outjo und dem Anderson Gate. Ca. 400km (🍴 F/M)
2 Nächte in der Etosha Safari Lodge o. Etosha Village (Landeskat.: 4-Sterne)
Tag 4 - Di, 18.11.25
Etosha Nationalpark – Ausflug
Halbtägig Pirschfahrt Pirschfahrt mit dem Expeditions-Truck durch den Park. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Vor rund 2 Mio. Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten. (🍴F/M)
Ausflug (optional): Pirschfahrt im offenen Geländewagen.
Tag 5 - Mi, 19.11.25
Etosha Nationalpark – Kamanjab Tierbeobachtungsfahrt
Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung – hier erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe. Sie verlassen den Park bei Otjivazandzu. Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, dort angekommen können Sie den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. Ca. 250km (🍴F/M)
1 Nacht in der Oppi Koppi Camp (Landeskat.: 3-Sterne)
Tag 6 - Do, 20.11.25
Kamanjab – Halbnomadenvolk der Himba – Twyfelfontein- Otjimboyo Konzession
Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Vorbei an typischen Damaradörfern und Eselskarren führt die Reise in den Nordwesten Namibias. Das ursprüngliche Damaraland ist bezüglich seiner Geologie einzigartig und sehr abwechslungsreich. Schroffe Berge, karge Wüstenlandschaften und tiefe Flusstäler prägen das Bild dieser einsamen, nahezu unberührten Region. Diese beindruckende geologische Geschichte kommt zur vollen Geltung beim Besuch des UNECSO Weltkulturerbe Twyfelfontein. Wo Sie auf den ersten Blick nur in der Hitze glühende Steine sehen, haben vor 6.000 Jahre schon San gelebt und ihre Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet. Nach dem Besuch ist Ihr Ziel Odjamba Hills in der Otjimboyo Konzession. Die großzügigen Zeltunterkünfte verfügen über eigene Bäder, private Terrasse mit Blick auf die weitläufige Landschaft. Das Camp spiegelt die Elemente der lokalen Gegebenheiten wider. Am Nachmittag wandern Sie auf den so genannten „Sundowner-Berg“. Genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem eisgekühlten Bier oder einem Glas Wein. Ca. 210km (🍴F/M/A)
2 Nächte in Ondjamba Hills (Landeskat. 3-Sterne)
Tag 7 - Fr, 21.11.25
Otjimboyo Konzession – Pirschfahrt im offenen Geländewagen
Auf einer erlebnisreichen Erkundungsfahrt durch die teils unberührte Landschaft der Otjimboyo Konzession brechen Sie am frühen Morgen auf. Denn jetzt ist die beste Zeit, die Kamera zu zücken, um das Farbenspiel zum Sonnenaufgang und den teils noch im Küstennebel eingehüllten majestätische Brandberg einzufangen. Anschließend führt Sie der Weg weiter in das Flussbett, des meist trockenen Ugab Flusses, vorbei an den ein oder anderen Bauminseln, wo es durchaus spannend werden kann. Mit Glück stoßen Sie hier auf die berühmten Wüstenelefanten. Diese einzigartigen Tiere entspannen im Schatten von uralten Kameldornbäumen und genießen die ein oder andere Schote als Snack. Zurück am Camp haben Sie noch Zeit sich die Füße zu vertreten. Angeboten wird zum Sonnenuntergang eine kleine Sundowner Tour bei der man den Tag, auch für das Fotoalbum, mit dem ein oder anderen spektakulären Foto des Brandberg im Abendrot abrunden kann. (🍴F/M/A)
Tag 8 - Sa, 22.11.25
Otjimboyo Konzession – Kreuzkap - Swakopmund
Entlang der brandungsreichen Westküste gelangen Sie zum Kreuzkap. Der portugiesische Seefahrer Diego Cao war der erste Europäer, der das Kap besuchte. Das Original des Kreuzes, das er hier errichten ließ, steht inzwischen im Deutschen Museum für Geschichte in Berlin. Das Kreuzkap ist zudem berühmt für die größte Robbenkolonie Namibias, ca. 100.000 Tiere. Weiterfahrt nach Swakopmund. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 480km (🍴F/M)
2 Nächte im Swakopmund Plaza Hotel (Landeskat.: 3- Sterne)
Tag 9 - So, 23.11.25
Swakopmund
Das Küstenstädtchen hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (🍴F)
Tag 10 - Mo, 24.11.25
Swakopmund
Über eine einsame Straße inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass erreichen Sie Solitaire, einen Ort „mitten im Nichts“, wo Sie Ihre heutige Unterkunft vorfinden. Ca. 280km (🍴F)
Ausflug (optional): Katamaran Bootsfahrt mit Sekt und Austern zum Pelican Point
2 Nächte in der Elegant Desert Lodge (Landeskat. 4-Sterne)
Tag 11 - Di, 25.11.25
Solitaire – Sossusvlei & Sesriem Canyonomadenvolk der Himba – Twyfelfontein- Otjimboyo Konzession
Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sie starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben – bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama, wobei sich das Licht- und Schattenspiel ständig ändert. Bevor die ersten Fußspuren die Konturen verwischen, können Sie die Dünen ganz „unberührt“ fotografieren. OryxAntilopen unter schattenspendenden Akazien, „Nara“ Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und – besonders fotogen – die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Am beeindruckendsten sind die Klarheit des Lichtes und die Magie der Farben. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, „wo der Himmel höher ist“. So gestärkt besuchen Sie auf dem Rückweg den Sesriem Canyon. Die 30 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Die ersten Siedler mussten sechs Ochsenwagenriemen zusammenbinden, um das Wasser hochzuziehen. Gemeinsames „Busch-Dinner“ unter dem Sternenhimmel. Ca. 240 km(🍴F/M/A)
Tag 12 - Mi, 26.11.25
Namib Wüste – Lüderitz
Nach einem zeitigen Frühstück geht es nach Lüderitz. Sie durchqueren die Namib Wüste und erreichen am Nachmittag die Küstenstadt Lüderitz. Das geschichtsträchtige Lüderitz besitzt einen besonderen Charme, der sich völlig von den anderen Küstenorten Namibias unterscheidet. Die raue, abwechslungsreiche und felsige Küste dient der Stadt als wundervolle Kulisse. Bei einem Rundgang durch den Ort fallen die vielen, gut erhaltenen Jugendstil-Häuser auf z.B das Görcke Haus, das Woerman Haus und die am Diamantberg liegende und weithin sichtbare Felsenkirche. Ca. 470km (🍴F)
2 Nächte im Nest Hotel (Landeskat.: 3 Sterne)
Tag 13 - Do, 27.11.25
Lüderitz - Geisterstadt Kolmanskuppe
Besichtigung der Geisterstadt Kolmanskuppe, deren im Wüstensand versunkene Häuser mit der abenteuerlichen Geschichte der ersten Diamantfunde verbunden sind. Diese Geisterstadt lässt die Vergangenheit wieder aufleben; sie bestand bis in die 50er Jahre. Anschließend unternehmen Sie eine Erkundungsfahrt entlang der Bucht mit seinen vielen einsamen Lagunen und Riffen, wo auch das Diaz Kreuz besucht wird. Ca. 70 km (🍴F)
Tag 14 - Fr, 28.11.25
Lüderitz - Aus
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Aus, wo sich Ihre Unterkunft direkt an der großen Randstufe befindet mit einem unendlichen Blick auf die 120 Kilometer lange Wüstenflächen, welche an dem atlantischen Ozean enden. Ihre Unterkunft bietet sich perfekt für Wanderungen an, einige von diesen führen hoch auf die Aus Berge, von wo aus Ihr Blick noch viel weiter reicht als von Ihrer gemütlichen Zimmerterrasse. Aus ist das Tor zum südlichen Namib Naukluft Park mit den freilebenden Pferden der Namib, den Koichab Dünen sowie vielen atemberaubenden Wüstenlandschaften und damit der ideale Ort für Entspannung. Ca. 130km (🍴F)
1 Nacht im Klein Aus Vista – Desert Horse Inn (Landeskat.: 3 Sterne)
Tag 15 - Sa, 29.11.25
Aus – Fish River Canyon
Die Fahrt führt weiter zum Fish River Canyon, dem größten seiner Art in Afrika, welcher nur von der Größe des Grand Canyons in Arizona übertroffen wird. Genießen Sie während des Sonnenuntergangs ein erfrischendes Getränk (nicht eingeschlossen) und freuen Sie sich auf eine Nacht in absoluter Stille inmitten dieser einzigartigen Natur. Ca. 310km (🍴F)
2 Nächte in der Canyon Lodge (Landeskat.: 4 Sterne)
Tag 16 - So, 30.11.25
Fish River Canyon
Der Morgen beginnt mit dem Besuch des 550 m tiefen Fish River Canyon, wo Sie die Vielfalt dieses geologischen Phänomens bestaunen können. Der gigantische Canyon ist bis zu 27 Kilometer breit und bis zu 550 Meter tief und zieht sich über ca. 161 Kilometer von Norden nach Süden. Es handelt sich um einen typischen Canyon, eine Schlucht mit stufenförmigen Hängen, die sich V-förmig nach unten verjüngt. Der Fischfluss entspringt im östlichen Naukluft-Gebirge und legt bis zu seiner Mündung im Oranje eine Strecke von 650 Kilometern zurück. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 60km (🍴F/M)
Tag 17 - Mo, 01.12.25
Fish River Canyon - Kalahari Wüste
Die letzte Etappe führt nach einem gemütlichen Frühstück in die rot gefärbten Dünen der Kalahari Wüste. Diese ist Teil eines riesigen Sandbeckens, das sich vom Oranje Fluss im Süden bis nach Angola im Norden erstreckt und im Westen von Namibia bis Zimbabwe im Osten reicht. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteins-formationen, aus denen der Wind längliche Dünenwellen formte, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. In der Lodge werden Sie bereits erwartet und mit einem erfrischenden Getränk begrüßt. Optional können Sie an einer Rundfahrt durch die Dünenlandschaft teilnehmen und die hier lebende Tierwelt entdecken, und mit dem Sonnenuntergang ein kaltes Getränk genießen. Ca. 450km (🍴F/A)
2 Nächte in der Intu Africa Camelthorn Kalahari Lodge (Landeskat.: 4-Sterne)
Tag 18 - Di, 02.12.25
Kalahari Wüste – Spaziergang mit den Buschleuten
Am Morgen nehmen Sie die hier lebenden Buschleute mit auf eine Wanderung ins „Veld“ und erklären, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders spannend sind auch ihre Jagdmethoden sowie ihr heilmedizinisches Wissen. (🍴F/A)
Tag 19 - Mi, 03.12.25
Kalahari - Windhoek – Frankfurt/M
Nach dem Frühstück Fahrt nach Windhoek und Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug via Addis Abeba nach Frankfurt/M. Ca. 70 km (🍴F)
Tag 20 - Do, 04.12.25
Ankunft am Flughafen Frankfurt/M


F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

*Änderungen vorbehalten
Sie möchten einen persönlichen 
Beratungstermin?
Unsere Reiseexperten freuen sich auf Sie.
+49 7651 97 200 66
Schreiben Sie uns jederzeit und wir antworten während der Öffnungszeiten
+49 173 6305 484
Notrufnummer (24/7 - ausschließlich für Notfälle)

Wir suchen dich!

Unser Reisebüro sucht einen Reiseberater (m/w/d).
Persönliche und individuelle Beratung steht bei uns im Vordergrund.
Wenn Du ein Herz für Reisen, Qualität und Kundenzufriedenheit hast, melde Dich bei uns!

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams.